Baujahr: nach 1770
Weidenberg, Alte Bayreuther Straße 6
Das dominante Eckhaus mit Walmdach hat durch die unschönen Umbauten im Erdgeschoss seine gediegene Eleganz verloren!
Das Obergeschoss dagegen zeigt noch die geschmackvolle Gestaltung: Auffällige, kräftige Eckquader begrenzen seitlich die mit drei bzw. fünf großen Fenstern versehenen Fassaden. Ein umlaufendes, aufwändig profiliertes, vorkragendes Gesims trägt, unterstützt von deutlichen, konsolenartig verlängerten Kopfsteinen der Fensterstürze, das mächtige Dach.
Die fünf Fensterschürzen im Obergeschoss
Nur an der zur Alten Bayreuther Str. hin schauenden Fassade entdeckt man die gleich gestalteten, geraden „Tücher“ mit abgeflachten Ecken, die über dem großen, glatten Brüstungsfeld zu hängen scheinen.
Besonders erwähnenswert dagegen sind die hübschen, mehrfach abgestuft gearbeiteten, sich nach unten verjüngenden Fensterbänke. Sie weichen seitlich, der Brüstung entsprechend zurück, der Schürze angepasst, treten sie jedoch hervor. Die gleiche Profilierung nimmt jeweils der Fenstersturz auf, der seitlich nach oben und mittig nach unten gekröpft ist. Zusammen mit den seitlichen, geohrten und Quasten behangenen Faschen werden die Fenster deutlich betont.
Vorherige Fensterschürze aus der Region Frankenpfalz
Nächste Fensterschürze aus der Region Frankenpfalz